Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Holzbrett aus Edelkastanie
Hellbraunes Holz, das mit der Zeit etwas nachdunkelt. Die Maserung ist fast grau, mit viel Persönlichkeit. Markierte, ungleichmäßige Textur. Sehr beständig gegen die Zeit und den täglichen Gebrauch, obwohl es sehr wenig Insektenangriffen standhält.
Es ist ein leicht zu bearbeitendes Holz und in Spanien sehr verbreitet, obwohl es bei der Verwendung von Nägeln dazu neigt, zu splittern. Nahezu jede Art von Veredelung kann problemlos verwendet werden.
Es wird normalerweise für die Herstellung von Möbeln, Furnieren und Schnitzereien verwendet.
In Contraveta wählen wir die Tabellen einzeln von Hand aus. Wir alle im Team sind große Liebhaber von Echtholz und traditioneller Arbeit. Wir wählen und bereiten jeden Tisch so vor, als ob er von uns verwendet werden würde.
Vor der Verarbeitung durchläuft jede Platte so lange wie nötig einen natürlichen natürlichen Lufttrocknungsprozess in unserem Lager. Unser Ziel ist es immer, stabile Bretter mit 8 % Luftfeuchtigkeit zu erreichen, die sich am besten für die Arbeit zu Hause und die Herstellung von Innenmöbeln eignen.
Je nach Holzart, Größe und Herkunft kann die Trocknung einige Wochen bis viele Monate dauern.
Wenn jedes Brett vollkommen trocken und stabilisiert ist, reinigen wir es, schneiden es, richten es aus und bürsten es.
Wie jedes natürliche Material ist jedes Brett anders und kann unterschiedliche Texturen, Farben, Maserungen usw. aufweisen, die bei Holz normal sind.
Bei der Vorbereitung der Bretter reinigen wir sie und beseitigen Äste, Risse und andere Elemente, die wir, obwohl sie natürlich sind, als Mängel bei der Holzbearbeitung betrachten. < / p>
Die Tische, die Sie erhalten werden, haben niemals:
- Hohle oder lockere Knoten.
- Risse oder Löcher, die durch Austrocknung, Knoten oder Insekten entstanden sind.
- Vorhandensein von Splintholz in Hölzern, deren physikalische Eigenschaften (Härte, Gewicht usw.) sich von denen des Kernholzes unterscheiden.
- Flecken oder Markierungen, die bei der Nutzung und dem Transport des Holzes (Farbe, Heftklammern usw.) verursacht wurden.
- Verwerfungen, Wölbungen und andere Verformungen, die deutlich sichtbar sind und die Verwendung des Bretts in der Tischlerei oder im Handwerk verhindern.
Aber manchmal haben sie vielleicht:
- Saubere Äste (vollständig mit dem Holz verbunden) mit einer Größe von weniger als 5 cm in der größten Ausdehnung, einschließlich Clusterästen.
- Jede Art von Knoten mit weniger als 5 mm in seiner größten Ausdehnung.
- Natürliche Farb- oder Tonänderungen für jeden Tisch, Sonneneinstrahlung usw.
- Natürliche Holzstruktur.
- Normaler Bürsteffekt bei Hölzern, die eine Richtungsänderung in der Maserung aufweisen (durch Schleifen lösbar).
- Änderung der Textur oder Maserung entsprechend dem Schnitt jedes Bretts (gerade Schnitt oder in Vierteln usw.).
- Gelegentliche Sägespuren an den Rändern der Platten.
- Kleinere Pinselspuren (durch Schleifen entfernbar).
Die Produktfotos sind Richtwerte, das Holz, das Sie erhalten, entspricht nicht genau dem Produktfoto im Geschäft.
Andere Namen | Spanish Chestnut |
---|---|
Tangentiale Schrumpfung | Niedrig (6 % - 8 %) |
Stabilität (T / R-Verhältnis) | Stabil (1,5 - 2,0) |
Ton | Durchschnitt |
Gewicht | Durchschnitt (400-600 kg/m3) |
Härte | Weich |
Janka-Härte (N) | 3010 |
Herkunft | Europa |
Für den Außenbereich geeignet | Ja |
Resistent gegen Insekten | Nein |
Wissenschaftlicher Name | Castanea sativa |
Holzdichte kg / m3 | 590 |
-
Holzbrett aus Sapelli7,54 €
-
Holzbrett aus Schwarznuss16,48 €
-
Holzbrett aus Zuckerahorn12,38 €
-
Holzdiele aus weißer Esche7,90 €